Nachdem die ersten beiden MTG-Turniere unserer Schule volle Erfolge waren, stand nun unser drittes Event an. Aufgrund von Krankheit konnten leider zwei Teilnehmer nicht kommen, sodass wir am Ende insgesamt 12 Leute waren. Rasch waren die Karten ausgegeben und die ersten Duelle liefen. Lobend hervorzuheben waren die Disziplin und Ordnung, die sowohl bei der Kartenausgabe als auch bei der Kartenrückgabe herrschte. Schnell stellte sich heraus, dass die Regelmäßigkeit der Turniere wesentlich dazu beigetragen hat, dass die Spiele schneller vorüber gingen. Auch gingen Spieler, die bisher wenig Erfolg hatten, diesmal teilweise mit zwei oder mehr Siegen nach Hause. Die Ungleichheiten in Bezug auf Spielerfahrung, die am Anfang der Turniere herrschten, verschwinden somit allmählich. Das Turnier war diesmal von sehr starken Kartenkombinationen geprägt, so gab es einige weiß-grüne und rot-grüne Decks, die in diesem Format bisher traditionell immer gut abschnitten.
In unserer Pause ging es wieder wie gehabt in die Küche zur Deckung des Vitaminbedarfs durch qualitativ hochwertigste Nahrungsmittel. Auch in Bezug auf die Fähigkeiten in der Küche hat unsere AG wesentliche Fortschritte gemacht, da diesmal keine einzige (!) Pizza verbrannte. Die Pause war im Wesentlichen von Gesprächen über Spieltaktiken und den Schulalltag geprägt. Nichtsdestotrotz hatten die Konversationen einen hohen Unterhaltungswert und zeugten von der familiären Atmosphäre, für die unser Gymnasium so bekannt ist.
Im Finale spielte wieder der bis dahin ungeschlagene Nils Adler (Spirits & Dragons) gegen Hanspeter Höra (Cats & Hydras), der allerdings die Oberhand behielt und seinen Titel verteidigen konnte. Wie immer wurden wir reichlich von Games Island, dem Trading-Card-Laden in Hof gesponsert (vielen lieben Dank an dieser Stelle noch einmal!) und der Hauptpreis, ein rotes Aggro-Deck ging aufgrund von Herrn Höras Turniersieg per Los an Bastian Oehm. Hierzu noch einmal herzlichen Glückwunsch! Auch der Rest der Teilnehmer, auch unser Neuzugang Erik, ging zufrieden mit den uns von Games Island überlassenen Boostern und Sleeves nach Hause. Wir alle freuen uns schon sehr auf unser viertes und letztes Turnier für dieses Schuljahr, welches am 31.05 stattfinden wird!