Am 18. Dezember unternahm die Klasse 6a auf Einladung von Herrn Weber einen Ausflug in das Kfz-Prüfzentrum Plauen in der Hammerstraße. Begleitet wurde die Klasse dabei von Frau Mahrla und Herrn Todt. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler interessante Einblicke in die einzelnen Arbeitsbereiche der Prüfstelle. Bei der praktischen Überprüfung des toten Winkels an einem Reisebus bemerkten die Kinder, nachdem jeder einmal auf dem Fahrersitz Platz genommen und sich die Gruppe in den toten Winkel gestellt hatte, wie wichtig gegenseitige Rücksichtnahme und Vorsicht im Straßenverkehr sind. Anschließend durften einzelne Kinder gemeinsam mit dem Fahrlehrer eine kleine Spritztour (am Steuer) eines PKW über das Geländer unternehmen. Beim Blick unter einen LKW und einen PKW wurde die komplexe Funktionsweise der Fahrzeuge noch einmal allen bewusst. Dass der Mathematikunterricht für viele Berufszweige enorm wichtig ist, merkten die Schülerinnen und Schüler, als sie ein Fahrzeug auf seine Bremstauglichkeit überprüften.
Nachdem die Klasse einen Rundgang durch das Gebäude des Prüfzentrums unternommen hatte, stärkten sich alle bei herzhaften und süßen Brötchen in der Mensa. Zum Abschluss hatten viele Kinder außerdem die Gelegenheit, einen Gabelstapler praktisch auszuprobieren, indem ein kleiner Parkour durchfahren werden musste. Als die Funktionsweise eines Gabelstaplers erklärt wurde, wurde vielen auch klar, dass der Physikunterricht durchaus seine Berechtigung hat. 😉 Am Ende des Vormittages spielte das Wetter leider nicht mehr so mit wie erhofft, dennoch war es ein äußerst spannender Ausflug mit vielen interessanten Einblicken, wobei besonders das praktische Ausprobieren einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitenden des Prüfzentrums für die Zeit und Mühe und ganz besonders bei Herrn Weber für das Ermöglichen dieses rundum gelungenen Ausfluges!