In der heutigen Welt ist es unabdingbar, sicher und kompetent mit Medien umgehen zu können. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Medien in der Schule und auch im späteren Berufsleben bewusst und reflektiert zu nutzen.
Aus diesem Grund finden aktuell die Medienkompetenztage an unserem Gymnasium statt.
Entsprechend des Kompetenzrahmens „Kompetenzen in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz schulen die Fünftklässler in den Fächern Geschichte, Deutsch, Kunst und Computer ihre Kompetenzen rund ums „Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren“. Dabei begeben sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durchs alte Ägypten.
Die Klassenstufe 6 ist in den zweiten Fremdsprachen und dem Fach Geografie aktiv. Dabei festigen sie vor allem ihre Fähigkeiten hinsichtlich des „Kommunizierens und Kooperierens“.
Im Jahrgang 7 rücken das „Produzieren und Präsentieren“ anhand der Naturwissenschaften Chemie und Physik in den Fokus.
Es ist toll zu sehen, wie harmonisch und produktiv die Kinder in ihren Gruppen an verschiedenen Projekten zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf die weiteren Projekttage sowie den Abschluss und die Ergebnissicherungen am Ende der Woche.


