Am 05. und 06. Februar 2025 fand die diesjährige Klimaschul-Konferenz statt. Das Gymnasium Markneukirchen war gleich zweimal dabei!


Der erste Tag fand online statt. An diesem haben wir, die Schüler der Klima-AG, zwei Austauschforen besucht, um Einblicke in die Arbeit anderer Klimaschulen zu bekommen und auch selbst zu berichten.
Am zweiten, dem Präsenztag sind wir nach Dresden ins Deutsche Hygienemuseum gefahren – zusammen mit unserer Schulband „Krass Brass“. Die Band wurde von den Organisatoren gezielt angefragt, um musikalisch mit Hilfe der Blasinstrumente den Bogen zum großen Thema „Luft“ zu spannen.
Nach der Eröffnung fand auch gleich die Preisverleihung statt, bei der an neue Klimaschulen der Titel verliehen wurde. Eine Schule wurde zum zweiten Mal Klimaschule, sie wurde rezertifiziert.
Im Anschluss gab es eine abwechslungsreiche Führung durch die Sonderausstellung „Luft“, bei der man Einblick in die Erforschung von Luft, aber auch die Luftqualität gewinnen konnte.
Nach der Mittagspause dann haben wir den Markt der Möglichkeiten besucht. An verschiedenen Stationen haben wir Experimente und Spiele ausprobiert und uns abschließend mit Teilnehmenden anderer Klimaschulen ausgetauscht.
Diese beiden Tage waren sehr informativ, der Präsenztag war sowohl für die Klima-AG als auch für „Krass Brass“ sehr schön.
Ein Dank geht an Frau Neuber und Frau Schmidt, die erst ermöglicht haben, unsere Schule nach Dresden zu bringen. Ein weiterer Dank geht an alle, die mitgekommen sind!

Text: Vaiani Trautzsch, Samira Schedewy, Elena Tiedtke, Sandra Schmidt
Bilder: Vicky Neuber