Du betrachtest gerade Eindrücke des Skilagers 2025

Eindrücke des Skilagers 2025

Vom 20. bis zum 24. Januar 2025 fand das lang ersehnte Skilager des 7. Jahrgangs des Gymnasiums Markneukirchen im Sudelfeld statt. 52 Schülerinnen und Schüler, die von absoluten Anfängern bis zu geübten Skifahrern reichten, machten sich auf den Weg, um das Skifahren inmitten des beeindruckenden bayerischen Alpenpanoramas zu erlernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Erstmals wurde auch ein Skilanglaufkurs durchgeführt.

Bereits bei der Ankunft am Montag herrschte beste Stimmung, und das Wetter präsentierte sich von seiner schönsten Seite: strahlend blauer Himmel und Sonne pur – was die perfekte Grundlage für die kommenden Skitage schuf. Das sogenannte „Kaiserwetter“ sorgte nicht nur für gute Laune, sondern auch für optimale Schneebedingungen auf den Pisten und Loipen.

In kleinen Gruppen, die je nach Können eingeteilt waren, konnten die Schüler ihre Fähigkeiten auf den Skiern verbessern. Die Anfänger starteten mit den Basics: Gleiten, Position auf dem Ski und natürlich dem Bremsen. Die Fortschritte waren beeindruckend – schon nach den ersten Stunden zeigten viele, dass sie sicher die ersten Hügel meistern konnten. Die Fortgeschrittenen und Könner kamen auf den anspruchsvolleren Pisten voll auf ihre Kosten. Sie nutzten die guten Bedingungen, um ihre Technik zu verfeinern. Am letzten Skitag waren alle Schülerinnen und Schüler in der Lage das Skigebiet in vollen Zügen zu genießen, sodass man als Gruppe noch auf der Speckalm (1400m) einkehren konnte. Die Langläufer schrubbten unterdessen fleißig Kilometer auf den Loipen rund um Bayrischzell.

Abseits der Piste gab es auch zahlreiche andere Programmpunkte, die das Skilager bereicherten. Am Abend standen gesellige Runden auf dem Plan, bei denen sich alle über ihre Erlebnisse des Tages austauschen konnten. Beim Kartenspielen, Handball oder Fußball gucken wurde gelacht und gefachsimpelt. Vor allem der letzte Abend in der schön gelegenen Jugendherberge auf dem Sudelfeldpass wird wohl in Erinnerung bleiben: ein von Schülergruppen gestaltetes Programm ließ kein Auge trocken. Sketche, Videozusammenschnitte, Gruppenaufgaben und eine Skitaufe rundeten ein wunderschönes Erlebnis für Schüler und (Ski-)Lehrer ab.

Artikel: Stefan Worbs, Hier geht es zu den Bildern.

Elisabeth Gläß und Lissy Sieber (beide 7b) haben für die Schülerzeitung ebenfalls einen sehr schönen Artikel verfasst.