Du betrachtest gerade 26.03.2025 // Schülersanitätsdienst bereist die Rettungswache Plauen

26.03.2025 // Schülersanitätsdienst bereist die Rettungswache Plauen

Am Mittwoch, dem 26. März 2025 besuchte der Schülersanitätsdienst unseres Gymnasiums Markneukirchen die Johanniter-Rettungswache in Plauen. Vor Ort wurden wir von Michael Petzold begrüßt. Michael arbeitet nicht nur als Notfallsanitäter bei der Johanniter-Unfallhilfe Plauen, sondern unterstützt uns auch in der AG.

Aufgrund vieler Einsätze befand sich in der Wagenhalle nur ein RTW, ein Rettungswagen. In diesen passten wir 8 mitgereisten Schülerinnen und Schüler geradeso rein. Im Innenraum sahen wir eine Menge Geräte: Überwachungsgerät, Beatmungsmaschíne und Absaugvorrichtung. Interessant war das Überwachungsgerät. Mit diesem kann man nicht nur die Vitalfunktionen messen und ein EKG aufzeichnen. Nein, es beinhaltet auch einen Defibrillator. Dann durften wir in alle Schränke und Schubkästen schauen. Neben Spritzen, Handschuhen, Verbandmaterial, Infusionen und Medikamenten haben wir auch einen Teddy gefunden. Michael erzählte, dass so ein Kuscheltier ganz wichtig sei, wenn kleine Kinder vom Rettungsdienst versorgt werden müssen.

Anschließend haben wir das Lager und den Schulungsraum besichtigt. Im Schulungsraum finden regelmäßig Weiterbildungen der Kollegen statt und angehende Notfallsanitäter werden praktisch ausgebildet. Hierfür nutzt man Simulationspuppen.

Zum Schluss gab es noch ein paar interessante Fakten. Zum Beispiel haben wir erfahren, dass jedes Fahrzeug dieser Wache pro Tagschicht (von 8:00 bis 18:00) im Durchschnitt 8 Einsätze fährt.

Wir danken Michael Petzold und Frau Schmidt für den gelungenen Exkursionsnachmittag, der uns einen Einblick in das Arbeitsleben eines Notfallsanitäters gewinnen lassen hat.

Text: Mara Weber, Selma Tiedtke und Sandra Schmidt Bilder: Lilé Werner