Du betrachtest gerade Erfolgreicher Auftritt beim Kreisfinale der WK III im Fußball

Erfolgreicher Auftritt beim Kreisfinale der WK III im Fußball

Am 08. April fand im traditionsreichen Westsachsenstadion in Zwickau das Kreisfinale im Fußball der Wettkampfklasse III statt. Insgesamt sechs Schulmannschaften traten an, um den Turniersieger zu ermitteln, der das Landkreisgebiet im Mai beim Landesfinale in Freital vertreten darf.

Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je drei Teams. Die jeweils ersten beiden jeder Gruppe zogen ins Halbfinale ein. Auch das Gymnasium war mit einer eigenen Mannschaft vertreten, die sich seit Beginn des Schuljahres regelmäßig freitags auf dieses Event vorbereitet hatte.

Mit großer Aufregung und Nervosität ging es in das erste Turnierspiel – für viele war es der erste Wettkampf dieser Art. Gegen das Gymnasium „Am Sandberg“ aus Wilkau-Haßlau musste man sich, auch aufgrund von Unsicherheiten und Ballverlusten, mit 1:5 geschlagen geben.

Nach einer taktischen Umstellung zeigte die Mannschaft im zweiten Gruppenspiel gegen die Evangelische Oberschule Gersdorf deutlich mehr Spielwitz und Einsatzbereitschaft. Ein lupenreiner Hattrick von Siri Jacob brachte das Team mit 3:0 in Führung und sorgte für ausgelassene Stimmung. Zwar kam Gersdorf mit zwei schnellen Treffern noch einmal gefährlich heran, doch dank einer couragierten Teamleistung und einer stark parierenden Charlotte Honegger im Tor konnte die knappe Führung über die Zeit gerettet werden – Endstand: 3:2.

Als Gruppenzweiter zog das Team damit verdient ins Halbfinale ein und traf dort auf das Diesterweg-Gymnasium Plauen – die spätere Siegermannschaft des Turniers. Trotz einer engagierten Leistung musste sich unser Team mit 0:2 geschlagen geben, konnte aber spielerisch überzeugen.

Im Spiel um Platz drei wollten alle nochmal alles geben, um sich mit einer Medaille zu belohnen. Doch gegen das starke Schneider-Gymnasium aus Lichtenstein reichte es am Ende nicht – die Partie endete mit einer 0:3-Niederlage.

Dennoch belegte unsere Mannschaft einen respektablen vierten Platz – ein toller Erfolg für ein Team, das zum ersten Mal an einem solchen Turnier teilgenommen hat. Besonders hervorzuheben ist der große Teamgeist, die schnelle Lernfähigkeit und die Leidenschaft, mit der alle Spielerinnen dabei waren.

Folgende Spielerinnen nahmen am Turnier teil: Charlotte Honegger, Mira Jorschick, Anouk Hähnchen, Luise Rieger, Mallee Blettermann, Mathea Weller, Marie Richter, Yvaine Zöphel, Sally Prager, Maja Höfer, Siri Jacob.