Am Donnerstag, den 03.04.2025, nahmen wir, die Schülerinnen Magdalena Dorndorf und Nelli Pinkert aus der Klasse 8c, an dem europäischen Girls Day teil, der uns ins Umweltbundesamt nach Bad Elster führte. Der Girls Day ist eine Art Praktikum, bei dem man einen Einblick in verschiedene Berufsfelder bekommt. Im UBA Bad Elster dreht sich alles um das Thema Trinkwasser. Besichtigt haben wir die Bereiche Mikrobiologie und Chemie, in denen sich alles um die Qualität unseres Trinkwassers dreht. Am Anfang der Veranstaltung erhielten wir einen Einblick in alle Ausbildungsmöglichkeiten, mit denen man dort arbeiten kann. Anschließend ging es für uns in die Mikrobiologie, bei der wir uns anfangs mit Schutzkleidung in Form von Kitteln und Schuhüberzügen einkleiden mussten, um den Bereich so steril wie möglich zu halten. Zu Beginn haben wir uns mit verschiedener DNA beschäftigt, die mit Hilfe von Spannung, der Gelelektrophorese, aufgetrennt wurde. Daraufhin ging es für uns in ein Labor, in dem zur Zeit viele Bakterien und mögliche Krankheitserreger in verschiedensten Gewässern nachgewiesen werden. Anschließend erhielten wir einen Einblick in die Arbeit mit Zellen, bei der wir Aufgaben absolviert haben, wie das Zählen der Neuronen (Nervenzellen) in verschiedenen Lösungen und das Beobachten dieser unter dem Mikroskop. Nach einer kleinen Pause besuchten wir die chemische Abteilung des Hauses und erhielten interessante Informationen über unsere Wasserleitungssysteme und die Materialien aus denen diese bestehen. Daraufhin beschäftigten wir uns mit den pH-Werten, zum Beispiel von Natriumchlorid, Cola und Brausepulver. Dabei ist uns aufgefallen, dass in der Chemie fast ausschließlich alles mit Geräten und Maschinen funktioniert. Die Aufgaben der Angestellten bestehen hauptsächlich darin, die Messwert der Maschinen auszuwerten und zu interpretieren. Anschließend war dieser spannende und interessante Tag für uns auch schon vorbei.
Abschließend können wir festhalten, dass wir von der Arbeit im UBA Bad Elster sehr begeistert sind und den Girls Day für interessierte Schülerinnen und Schüler wärmstens empfehlen können.
Text & Bild: Nelli Pinkert, Magdalena Dorndorf