Am Donnerstag, dem 03.04.2025, machte die Klasse 5a des Gymnasiums Markneukirchen eine Exkursion zur Falknerei Herrmann in Plauen. Die Kinder der Klasse 5a trafen sich 07:45 Uhr am Adorfer Bahnhof und fuhren mit der Vogtlandbahn nach Jößnitz. Nach einem etwa 1,6 km langen Fußmarsch erreichte die Klasse die Falknerei. Da sie gut in der Zeit lagen, legten sie vor den Toren der Falknerei Herrmann noch eine kleine Frühstückspause ein. Als die Kinder hereinkamen, wurden sie von Frau Paetzold begrüßt. Nach einer kurzen Pause, in der sich die Kinder die Vögel ansahen, starteten sie zusammen mit Frau Paetzold das Projekt „Federleicht“. Bei dem Projekt lernten die Kinder, wie man einen Vogel aus der Flugposition erkennt und was es für Federarten gibt. Im Anschluss gab es noch eine Mittagspause, in der sich die Kinder auch Souvenirs kaufen konnten.
Bevor die Kinder den Heimweg antraten, wurde ihnen noch eine großartige Flugshow geboten. Bei der Flugshow traten unter anderem ein Uhu, ein Geier und ein paar Eisvögel auf. Gemeinsam trat die Klasse dann den Heimweg an. Mit dem Ausflug konnten alle Kinder der 5a ihr Allgemeinwissen auffrischen und sich auf die bevorstehende Klassenarbeit vorbereiten.
Verfasst von Klara Morgenstern (Klasse 5a)
Am 09.04. und 10.04.2025 besuchten die Klassen 5b und 5c mit ihren Klassenlehrern die Falknerei Hermann in Plauen. Die Hinfahrt erfolgte von Adorf aus mit der Vogtlandbahn bis nach Jößnitz. Von dort aus wanderten sie bei bestem Frühlingswetter durch den Wald zur Falknerei. Im Seminarraum erhielten unsere Schüler im Modul „Federleicht“ zunächst einen Einblick in die Anatomie der Vögel, und erfuhren, wie es Vögeln möglich ist, zu fliegen. Ein Höhepunkt dabei waren die verschiedenen Formen der Feder, die die Kinder herumgaben und so alle Federformen in den Händen hielten, von der Daunenfeder bis hin zu einer riesigen Geierfeder. Im Anschluss hatten die Kinder eine Pause, in der sie selbständig die Volieren erkundeten und sich am Imbiss stärkten. Zum Schluss erlebten die Schüler in der Flugshow verschiedenste Greifvögel, zum Teil hautnah.
Verfasst von Herrn Höfer
Hier geht es zur Bildergalerie.