
Ostertreffen in Luby
Am 15.04. fand das alljährliche Ostertreffen in Tschechien mit Schülerinnen und Schülern der 6. bis 8. Klassen und Lernenden aus Luby statt. Beim Basteln und Malen
Hier finden Sie Informationen über unsere Schule, erhalten Einblicke in unseren Schulalltag und bekommen Berichte über laufende Aktivitäten aus erster Hand.
Unserem Leitbild „Schule in der Region – für die Region“ folgend, sehen wir uns in besonderer Weise unserer Region verpflichtet und beachten den regionalen Bildungsbedarf, die Vorstellungen der Elternhäuser und des Schulträgers.
Hinweis: Die Bestellung kann erst durchgeführt werden, wenn die Mindestbestellmenge erreicht ist. Durch eine Bestellung auf dieser Website, wirst du mit deinen Kontaktdaten auf die Warteliste gesetzt. Sobald genügend Bestellungen eingegangen sind, wirst du über die Kontaktdaten benachrichtigt und zur Bezahlung aufgefordert.
Am 15.04. fand das alljährliche Ostertreffen in Tschechien mit Schülerinnen und Schülern der 6. bis 8. Klassen und Lernenden aus Luby statt. Beim Basteln und Malen
Am Donnerstag, dem 03.04.2025, machte die Klasse 5a des Gymnasiums Markneukirchen eine Exkursion zur Falknerei Herrmann in Plauen. Die Kinder der Klasse 5a trafen sich 07:45
Am Donnerstag, den 03.04.2025, nahmen wir, die Schülerinnen Magdalena Dorndorf und Nelli Pinkert aus der Klasse 8c, an dem europäischen Girls Day teil, der uns ins
Am 08. April fand im traditionsreichen Westsachsenstadion in Zwickau das Kreisfinale im Fußball der Wettkampfklasse III statt. Insgesamt sechs Schulmannschaften traten an, um den Turniersieger zu
Am Dienstag, den 08.04., gastierte unser Mädchenteam der WK II zum Ausspielen des Regionalfinales des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Westsachsenstadion in Zwickau. Die gegnerischen
Am 04.04.2025 fand in Plauen die IT-Lounge statt, mit dabei waren von der Info-AG Leo Lutz, Julian Roßbach sowie Cedric Arnold. Begleitet wurden die Schüler von
Am 26. März 2025 unternahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Markneukirchen, einen Ausflug nach Weimar. Die Stadt, bekannt für ihre kulturelle und historische Bedeutung,
Vom 17. bis 21. März stand für 15 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums etwas sehr Aufregendes auf dem Programm. Mit den drei Lehrkräften Frau Busch, Frau
Am Mittwoch, dem 26. März 2025 besuchte der Schülersanitätsdienst unseres Gymnasiums Markneukirchen die Johanniter-Rettungswache in Plauen. Vor Ort wurden wir von Michael Petzold begrüßt. Michael arbeitet
Am 13.03.2025 durften Frau Mahrla und Frau Wurlitzer als Teil unserer Steuergruppe „Digitalität“ das Konzept unserer Medienkompetenzwochen der Jahrgangsstufen 5-7 beim MediaLab des Vogtlandkreises präsentieren. Es
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und auch bei uns gibt es wieder spannende Neuigkeiten! Besonders freuen wir uns über den großen Zulauf, den unsere
Am 19.03. fand in unserer Bibliothek die feierliche Übergabe des Schlüssels durch die bisherigen Bibliotheksverantwortlichen der zwölften Klasse an Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse statt.