Du kannst exakt einen Workshops wählen – nicht mehr und nicht weniger.
Jeder Workshop hat eine Teilnehmerobergrenze. Ist diese Anzahl erreicht, musst Du einen anderen wählen. Im Zweifelsfall behalten wir uns das Recht vor, dass per Los entschieden wird.
Die Workshops finden am Vormittag des Schulfesttages statt (30.09.22).
Nachfolgend kannst Du noch einmal sehen, welche Workshops für dich zur Verfügung stehen. Beachte bitte auch die Bemerkungen und Hinweise der einzelnen Workshops.
Zimmer für Kleidung und Rücksäcke: 1.16
WS 1 –Pilzkundige Wanderung
Betreuende Lehrkräfte: Herr Marschner und Herr Eisoldt
Treffpunkt: Sitzgruppe vor 1.13
Teilnehmer: 10 Personen
Bemerkungen: Beachtet bitte die Hinweise auf dem Plakat.
WS 2 –Line Dance
Betreuende Lehrkräfte: Frau Oeser und Frau Prager
Treffpunkt: 1.11
Teilnehmer: 16 Personen
WS 3 –Rugby
Betreuende Lehrkräfte: Herr Höra, Frau Menke, Frau Pöhland, Frau Voigt,
Du kannst exakt zwei Workshops wählen – nicht mehr und nicht weniger. Davon sollte einer im ersten Slot und der andere im zweiten Slot liegen.
Es kann nicht zweimal der gleiche Workshop belegt werden. Achte darauf, dass Du im zweiten Slot einen anderen Workshop auswählst, als im ersten Slot.
Jeder Workshop hat eine Teilnehmerobergrenze. Ist diese Anzahl erreicht, musst Du einen anderen wählen. Im Zweifelsfall behalten wir uns das Recht vor, dass per Los entschieden wird.
Die Workshops finden am Vormittag des Schulfesttages statt (30.09.22).
Nachfolgend kannst Du noch einmal sehen, welche Workshops für dich zur Verfügung stehen. Beachte bitte auch die Bemerkungen und Hinweise der einzelnen Workshops.
Zimmer für Kleidung und Rücksäcke: 1.16
WS 1 – Arbeiten mit LEDs
Betreuende Lehrkräfte: Herr Tröger, Frau Wahl
Treffpunkt: Physikzimmer
Teilnehmer: 20 Personen
WS 2 –Trendsportart Parkour
Betreuende Lehrkraft: Frau Roßbach
Treffpunkt: Turnhalle
Teilnehmer: 20 Personen
Bemerkungen: mit Sören Strehlow, Sportsachen mitbringen! ggf. länger als 90 min.
WS 3 –Rätselhaftes Weltall und außerirdische Besucher
Betreuende Lehrkraft: Herr Hüttner
Treffpunkt: 2.14
Teilnehmer: 20 Personen
WS 4 –Stories, Stories, Stories
Betreuende Lehrkraft: Frau Rau
Treffpunkt: 2.13
Teilnehmer: 20 Personen
Bemerkungen: mit Frau Röckl, Frau Fugmann und Frau Schmucker; Bitte Schere und Fineliner mitbringen!
WS 5 –DDR-Geschichte im Spiegel der Musik
Betreuende Lehrkräfte: Frau Luderer, Herr Walther
Treffpunkt: 1.23 & 1.24
Teilnehmer: 20 Personen
Bemerkungen: Bitte Kopfhörer mitbringen!
WS 6 –Russisch Kochen (Halbgruppe 9/10)
Betreuende Lehrkräfte: Frau Egerter, Frau Polster, Frau v. Zankt Martens-Schlack
Treffpunkt: Schulküche
Teilnehmer: 10 Personen
Bemerkungen: 1 € Unkostenbeitrag mitbringen!
WS 7 –Mobile Reporting
Betreuende Lehrkräfte: Frau Wurlitzer, Herr Schiller